Zeigt alle 4 Ergebnisse

Nachhaltige Zahnbürsten

Entdecke unsere Auswahl an umweltfreundlichen Zahnbürsten.
– FAQ zu den Zahnbürsten ↓



Hintergrundinformationen zu unseren nachhaltigen Zahnbürsten

chrome_reader_mode Verwandte Blogartikel

Leider haben wir zu diesem Thema noch keine Blogartikel veröffentlicht. Unsere Köpfe qualmen aber schon vor Ideen und Planung.

Wie nachhaltig sind Bambus Zahnbürsten?

  • Bambuszahnbürsten sind nachhaltiger als Zahnbürsten aus Kunststoff. Plastik verrottet nicht und schadet so unserer Umwelt. Außerdem entsteht bei der Produktion von Kunststoffzahnbürsten CO2 - Bambuszahnbürsten hingegen binden das CO2.
  • Bambuszahnbürsten sind nachhaltiger als Zahnbürsten aus anderen Hölzern. Dies liegt daran, dass Bambus ein sehr schnell wachsender Rohstoff ist und vergleichsweise wenig Wasser benötigt.

Ob Bambuszahnbürsten nachhaltiger sind, als Zahnbürsten andere Materialien hängt natürlich auch von den Borsten ab.

Umweltfreundlich trotz Herstellung in China - wie kann das sein?

Die bei uns erhältlichen Zahnbürsten von Hydrophil werden in China gefertigt. Können die Zahnbürsten dann überhaupt umweltfreundlich sein?

Ja, das geht!

  • Transport = Klimakiller?

    Viele Produkte kommen heutzutage aus China. Nur weil sie in Fernost produziert werden, bedeutet das nicht, dass sie mit dem Flugzeug zu uns kommen. Tatsächlich gibt es sogar eine direkte Bahnverbindung für Güter von China nach Deutschland. Ob Waren mit dem Schiff, Flugzeug oder dem Zug zu uns kommen hängt von den Unternehmen ab.

  • Wieso nicht »Made in Germany«?

    Bambus wächst auch hierzulande. Es wäre also möglich, Bambuszahnbürsten ohne den Import von Materialien in Deutschland herzustellen. Allerdings wächst Bambus in Deutschland extrem langsam im Vergleich zu den tropischen Regionen. Schon allein in Deutschland gibt es enorme Unterschiede. So wächst er allein in Süddeutschland doppelt so hoch wie im Norden. In China wächst Bambus rasend schnell, weshalb es durchaus Sinn ergibt, den dortigen Bambus vor Ort weiterzuverarbeiten. Ohnehin ist »Made in Germany« nicht immer umweltfreundlich.

  • Alternativen

    Schaut man sich herkömmliche Zahnbürsten an, so kommen diese in den meisten Fällen ebenfalls aus China. Im direkten Vergleich lässt sich also sagen, ist eine Bambuszahnbürste nachhaltiger als eine herkömmtliche Zahnbürste.

Vorteile einer Bambuszahnbürste

  1. Kein BPA
    Bei Zahnbürsten aus Kunststoff musst du dem Hersteller Vertrauen, dass der Weichmacher BPA nicht enthalten ist. Bei Bambuszahnbürsten kannst du dir sicher sein! Denn BPA kann nur dann vorhanden sein, denn die Zahnbürste wird aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt.
  2. Bambus ist biologisch abbaubar
    Plastik benötigt bis zu 500 Jahre, bis er vollständig zersetzt ist. Davor zerfällt er noch und gefährdet die Organismen als Mikroplastik. Bambus ist ein natürliches Material und verrottet wesentlich schneller. Außerdem kann er keinen Schaden für die Mikroorganismen anrichten.
  3. Bambus wächst enorm schnell
    Plastik wird aus Erdöl hergestellt. Bis Erdöl entsteht, kann es einige Millionen Jahre dauern. Bambus wächst innerhalb weniger Wochen oder sogar Tage ernte bereit. Je nach Standort muss er auch nicht künstlich bewässert werden.

Nachteile einer Bambuszahnbürste

  1. Schimmelbefall
    Bambus ist ein natürliches, organisches Material. Wie alle organischen Materialien kann Bambus schimmeln. Es ist jedoch ein leichtes, dem entgegenzuwirken. Achte einfach darauf, dass deine Zahnbürste nicht ständig nass ist. Am besten wischst du sie nach der Nutzung kurz trocken. Wenn dein Bad dann noch gut belüftet und beheizt ist, sollte nichts passieren.
  2. Bambuszahnbürsten sind teurer
    Noch sind Bambuszahnbürsten im Schnitt teurer, als Zahnbürsten aus Kunststoff. Allerdings verschwimmt die Grenze hier immer mehr. Je mehr Zahnbürsten hergestellt und verkauft werden, desto günstiger können sie werden.
Wir verwenden Cookies zur Analyse. Mehr infos