Zeigt alle 6 Ergebnisse

Nachhaltige Körperpflege



Hintergrundinformationen zur nachhaltigen Körperpflege

chrome_reader_mode Verwandte Blogartikel

Leider haben wir zu diesem Thema noch keine Blogartikel veröffentlicht. Unsere Köpfe qualmen aber schon vor Ideen und Planung.

Was ist nachhaltige Körperpflege?

Nachhaltige Körperpflege ist gegeben, wenn weder unser Planet, noch unser Körper unter der Pflege leidet.

Wieso sollte Körperpflege hinsichtlich unseres Planeten nachhaltig sein?

Selfcare ist häufig eine chemische Belastung für die Erde

Verschiedene chemische Substanzen werden aufgrund ihrer positiven Eigenschaften für Cremes, Shampoos und Co verwendet. Dabei werden oft die negativen Eigenschaften für unsere Umwelt in Kauf genommen - seien sie noch so verheerend. Damit das ein Ende hat, sollte Körperpflege nachhaltig sein!

Tenside

In vielen Seifen und Shampoos sind Tenside enthalten. Tenside lösen wasserunlösliche, fetthaltige Schmutzpartikel, die sonst kaum wegzubekommen wären. Ohne Tenside ist die Welt also eine schmutzigere. Leider werden Tenside häufig aus Erd-, Palm- oder Kokosöl gewonnen. Keine sehr nachhaltigen Rohstoffe.

Tenside können zwar aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden, jedoch ist das teurer.

Polyethylenglykole

Auch häufig verwendet werden Polyethylenglykole (PEG). Darunter verstehen sich eine Reihe verschiedener, synthetischer Stoffe. PEG werden in der Kosmetik gezielt eingesetzt, um die Konsistenz eines Produktes zu verändern. Die PEG werden so hergestellt, dass sie lange haltbar und stabil sind. Praktisch könnte man denken. Leider bleibt PEG nicht nur in Cremes lange haltbar. Auch in der Umwelt sind PEG haltbar werden von Mikroorganismen nur schwer abbaubar.

Kunststoff

Abgesehen von den Einwegverpackungen aus Plastik, befindet sich Kunststoff auch häufig unter den Zutaten des eigentlichen Produkts. Für Peelings werden beispielsweise gerne kleine Plastikkügelchen verwendet. Bei der Anwendung entfernen sie alte Hautschuppen. Nach dem Abspülen landen sie im Abwasser und letztendlich in der Natur. Dort beginnt ihre Reise als Mikroplastik in die Umwelt.

Weitere chemische Verbindungen

Das waren natürlich drei Beispiele. Es gibt noch viele weitere künstliche Verbindungen, die der Umwelt schaden können... und mal ehrlich, willst du mit so viel Chemie in Berührung kommen?

Wieso sollte Körperpflege hinsichtlich unseres Körpers nachhaltig sein?

Selfcare wird nicht langfristig gesehen

Nachhaltig bedeutet anhaltend und dauerhaft. Häufig wirken unsere Selfcare-Produkte jedoch nicht anhaltend und dauerhaft. Viel von dem, was wir benutzen, liefert uns auf kurze Sicht die gewünschten Effekte. Wie sich die Artikel bei regelmäßiger Anwendung auf lange Sicht gesehen auf unseren Körper auswirken, darauf achten nur wenige.

Aus diesem Grund sollten wir unseren Körper nachhaltig Pflegen.

Wir verwenden Cookies zur Analyse. Mehr infos