Nachhaltige Notizbücher – Made in Germany
Perfekt geeignet als Notiz-, Skizzen,- Tage- und Reisetagebuch.
– FAQ zu den Notizbüchern ↓
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Blogartikel
Leider haben wir zu diesem Thema noch keine Blogartikel veröffentlicht. Unsere Köpfe qualmen aber schon vor Ideen und Planung.
Wieso sind die Notizbücher so nachhaltig?
Notizbuch - Made in Germany
Die nachhaltigen Notizbücher werden zu 100 % in Deutschland hergestellt. Das lässt den Preis natürlich steigen - dafür bekommst du bei uns Notizbücher, die nachhaltiger sind als Notizbücher aus dem Ausland. Hierfür sind die kürzeren Lieferwege verantwortlich. Bestellst du dir ein Notizbuch, hat es weniger als 150 km Transportweg auf dem Kerbholz - das ist kaum zu toppen.
Recycling Notizbuch
Recyclingpapier
Die Notizbücher werden ausschließlich mit Recyclingpapier gefüllt. Für die Herstellung werden keine Frischfasern beigemischt. Das macht die Notizbücher nachhaltiger als jene, die für ihre Seiten Frischfasern verwenden.
- 1 kg Frischfaserpapier verbraucht 50 Liter Wasser und 5 Kilowattstunden Strom.
- 1 kg Recyclingpapier verbraucht 15 Liter Wasser und 2 Kilowattstunden Strom.
Quelle: Umweltbundesamt
Buchcover-Recycling
Das Cover besteht aus recycelten Coffee-to-go Bechern und ist dadurch auch recycelt.
Ressourcenschonend
Ressourcenschonend bedeutet, dass die verwendeten Materialien, so weit es sich einrichten lässt, bereits recycelt sind oder sich recyceln lassen.
Das Papier für den Buchblock besteht aus 3-fach zertifiziertem (blauer Engel, FSC Recycled und EU-Ecolabel) und 100 % Recyclingpapier.
Das Papier für das Buchcover besteht wie bereits erwähnt aus recycelten Kaffee-to-go Bechern.
Notizbuch aus Bioanbau
Bei der Herstellung wird auf zertifiziertes Papier mit hohen Bewertungsstandards geachtet.
Das Papier des Buchblocks stammt von IGEPA. Da es dreifach zertifiziert ist, ist es eines der nachhaltigsten Papiere auf dem Markt. Folgende Zertifizierungen weist das Papier auf:
- Blauer Engel
Der blaue Engel garantiert Recyclingpapier, das zu 100 % aus Altpapier besteht und dass bei der Herstellung keine schädlichen Chemikalien und Bleichmittel verwendet werden. - EU EcoLabel
Das EU EcoLabel ist das offizielle Umweltzeichen der Europäischen Union und stellt hohe Anforderungen an den gesamten Herstellungsprozess. Der Chemikalieneinsatz wird unter anderem reguliert und das Material muss mindestens 50 % von von unabhängigen Unternehmen oder Organisationen zertifiziert sein. - FSC Recycled
FSC steht für eine umweltfreundliche, sozialförderliche und ökonomisch tragfähige Bewirtschaftung von Wäldern. Dazu zählt nicht nur die Auswirkung auf die Umwelt, sondern auch die Einhaltung der gesetzlichen und gewohnheitsmäßigen Rechte indigener Völker.
Umweltverträgliche Materialien
- Für das Leinen wird ein Baumwollgewebe verwendet, das rückseitig mit einem säurefreien Papierträger versehen ist.
- Zur Stabilisierung des Buchblocks wird ein Gewebe aus 100 % Baumwolle verwendet.
- Das Kapitalband am Ober- und Unterschnitt des Buchblockrückens besteht ebenfalls aus Baumwolle.
Sind die Notizbücher vegan?
Ja! Es kommt auf den Kleber an, ob ein Buch vegan oder nicht vegan hergestellt wird. Da die Notizbücher, die du bei uns erwerben kannst, mit veganem Kleber geleimt werden, sind die Notizbücher vegan. Der verwendete Leim nennt sich "Planatol Elasta N". Es handelt sich um ein Klebstoff auf Basis von pflanzlicher Stärke.