BPA
BPA ist die Abkürzung für die Chemikalie „Bisphenol A“. Sie wird für die Herstellung einiger Kunststoffe verwendet. BPA ist sehr beliebt, da es dafür sorgt, dass Plastik länger haltbar ist.
Häufig findet man BPA in Kunststoffbechern, Babyschnullern und Plastikspielzeug. Das Problem ist, wird der Kunststoff erhitzt, kann sich die Chemikalie lösen, wodurch der Kunststoff den Stoff an Lebensmittel oder an unseren Organismus abgibt.
Die ist äußerst problematisch, da PBA eine hormon-ähnliche Wirkung hat und unseren Hormonhaushalt massiv stören kann. Dies hat kann eine Störung der Fortpflanzungsfähigkeit zur Folge haben. Außerdem können Kinder durch BPA stark in ihrem Wachstum gestört werden. Bei einer Studie mit 1.500 Testpersonen fanden Wissenschaftler heraus, dass BPA die Entstehung von Diabetes und anderen Gesundheitsproblemen begünstigen kann.
In Deutschland ist ein Verbot von BPA jedoch leider noch in weiter Ferne.