Bienenwachstuch Gaia | Set ( S | M | L )
Ein Tuch mit Bienenwachs ist eine super geniale Alternative zur Plastik-Frischhaltefolie und eignet sich auch prima als wiederverwendbares Brotpapier für deine Bentobox.
Das Gaia Wrap ist ein Bienenwachstuch aus Deutschland und wird von Hand hergestellt. Das wiederverwendbare Bienenwachstuch besteht aus Bio Baumwolle, Bio Bienenwachs, Bio Jojoba-Öl und Baumharz. Das Wachs dient als Schutz gegen Bakterien, das Öl gegen Schimmelpilze und UV-Strahlung. Zudem ist das Gaia Wrap im Gegensatz zu Klarsichtfolie atmungsaktiv.
Bei häufiger Verwendung kannst du das Bienenwachstuch trotzdem bis zu zwei Jahre verwenden. Der Umgang und die Pflege bestimmen hierbei die Lebensdauer. Darum empfehlen wir dir, das Gaia Wrap nach jeder Nutzung pflegen. Hier erfährst du mehr über die richtige Pflege und wie du die Tücher am besten reinigst.

Wiederverwendbar
Bei richtiger Pflege zwei Jahre lang

Plastikfrei
Alternative zu Klarsichtfolie

Antibakteriell
Bienenwachs wirkt antibakteriell

Made in Germany
Die Bienenwachstücher werden in Deutschland hergestellt

Plastikfreier Versand
Wir versenden Plastikfrei

Let’s safe the Earth
Entspricht unseren Umweltkriterien
Anwendung
Die Anwendung der Bienenwachstücher ist super einfach und macht deine Lebensmittelaufbewarung nachhaltig. Bei den folgenden Bildern wollen wir dir das Anwendungsbeispiel an einer Salatschüssel zeigen.
Nimm dir ein Bienenwachspapier in der richtigen Größe heraus und falte es auf.
Lege es auf die Schüssel und drücke es an dem Rand fest.
Umschließe die Schüssel mit deinen Händen. Durch deine Körperwärme erwärmst du das Wachs, wodurch das Tuch die Schüssel Luftdicht umschließt.
Fertig! Jetzt kannst du die Schüssel in den Kühlschrank stellen und dein Salat bleibt länger frisch.
Pfelegehinweise
- Um die Bienenwachstücher zu reinigen, spüle sie mit kaltem Wasser ab und lasse sie an der Luft trocknen.
- Vermeide es, mit dem Gaia Wrap heißes Essen einzuwickeln oder es in die Sonne zu legen, da das Wachs sonst schmilzt. Aus diesem Grund solltest du es auch nicht mit warmen Wasser abwaschen.
- Wenn dein Bienenwachstuch Risse aufweist, lege es bei ungefähr 80°C für wenige Minuten auf einem Backpapier in den Ofen.
- Wickel kein rohes Fleisch oder Fisch in die Tücher ein.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.