Was ist ein Göffel?

Rubrik: Nachhaltige Reiseausstattung

Inhaltsverzeichnis
Drei Göffel hängen mit einem Magneten befestigt am Kühlschrank

Der Name "Göffel" bildet sich aus den Wörtern G(abel) und (L)öffel. Mit dem Wissen können wir erahnen, was ein Göffel ist. Ein Göffel ist eine Kombination aus Gabel und Löffel. Einige nennen den Göffel auch Spork. Spork setzt sich ebenfalls zusammen aus den englischen Begriffen Sp(oon) für "Löffel" und (F)ork für "Gabel".


Was sind die Vorteile eines Göffels?

Ein Göffel vereint die Vorteile von Gabel und Löffel:

  • mit seinen Löffel-Eigenschaften kann man flüssige Speisen löffeln.
  • mit seinen Gabel-Eigenschaften kann man feste Speisen aufspießen.
  • einige Göffel verfügen auch über Messer-Eigenschaften, also eine Schneidekante. Ein Göffel mit Messer nennt man auch Schneidgöffel.

Damit ist der Göffel ein praktisches Multifunktionstool. Anstelle von zwei oder drei Bestecke, hast du mit dem Göffel ein einziges.

Wofür brauche ich einen Göffel?

Ein Göffel kann ziemlich praktisch sein, wenn du auf Reisen bist. Besonders wenn du nur begrenzen Platz hast, solltest du dir einen Göffel kaufen.

Zu Hause

In den eigenen vier Wänden benutzt kaum wer einen Göffel zum Essen. Das ist auch nicht nötig, da wir in unseren Besteckschubladen reichlich Platz für Gabel, Messer und Löffel haben.

Vielleicht hast du aber schon einmal einen Göffel im Fastfood-Restaurant benutzt. Manche Fastfood-Ketten bieten ihren Kunden Einweg Göffel an, um so Kosten für mehr Besteck zu sparen.

Aber auch für die Arbeit ist ein Göffel extrem praktisch. Du nimmst gerne Salate in deiner Lunchbox mit? Klasse! Leg einfach deinen klapp-Göffel mit in die Lunchbox. So musst du im Büro nicht lange nach dem Besteck suchen oder kostbare Pausenzeit für den Gang in die Küche verschwenden.

Auf Reisen

Richtig praktisch wird ein Göffel für dich, wenn du viel unterwegs bist.

Als Backpacker auf langen Reisen oder auf Festivals ist ein Spork ein treuer Wegbegleiter. Zum einen spart man Platz in seinem Rucksack. Zum anderen musst du nur noch nach einem Besteck suchen, wenn du dein Gepäck mal wieder schnell zusammen packen musstest… und nur noch ein Besteck abwaschen!

Urlaub als Backpacker mit Lunchbox

Ist ein Göffel sinnvoll für mich?

Egal, ob du unterwegs Müsli, Auflauf, Pasta oder Kartoffeln essen möchtest. Mit dem Göffel hast du immer das passende Besteck dabei.

Der Göffel ist in seiner Ursprungsform ein Campingbesteck. Wenn du eine lange Reise vor dir hast, auf der du bis auf deinen Rucksack kein Gepäck mitnehmen kannst, dann darf der Göffel in deinem Rucksack nicht fehlen.

Die unterschiedlichen Göffel im Vergleich

Göffel mit Messer

Schematisches Bild des Göffels Roadtrip

Mit einem Göffel mit Messer kannst du dein Essen leichter klein machen. Die Schneidekante ist natürlich nicht so scharf, dass man sich daran schneidet. Immerhin nimmt man den Schneidegöffel im Gegensatz zu einem Messer in den Mund.

Titan Göffel

Schematisches Bild des Titan Sporks

Der große Vorteil eines Titan Sporks ist, dass er aus einem sehr leichten Material hergestellt wird. Wenn beim Reisen jedes Gramm zählt, bist du mit diesem Göffel am besten aufgestellt.

Klappbare Göffel

Schematisches Bild des Klappgöffels

Einen klapp-Göffel kannst du zusammenfalten. Dadurch passt er zum Beispiel in ein kleines Etui. Dadurch ist er perfekt gemacht für Backpacker und Festivalgänger.

Göffel kaufen

Wenn du selbst einen Göffel haben möchtest, kannst du ihn direkt bei uns im Shop kaufen.

Ist der Beitrag Hilfeich?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir verwenden Cookies zur Analyse. Mehr infos