Brotdose selbst personalisieren

Rubrik: Brotdosen - Ratgeber

Inhaltsverzeichnis
Zwei Edelstahl-Brotdosen mit grünen Blattmustern auf den Deckeln und ein kleiner runder Behälter auf einem Holztisch.

Hier sind einige coole Ideen, wie du deine Brotdose personalisieren und zu einem echten Hingucker machen kannst. Egal, ob du ein DIY-Enthusiast oder einfach nur auf der Suche nach einer einzigartigen Lunchbox bist, diese Tipps werden dir helfen, deinen ganz persönlichen Stil auszudrücken.


Bemalen

Greife zu Permanentfarben und entfalte deine künstlerischen Fähigkeiten. Ob mit Schablonen oder freihändig, bemalte Brotdosen sind ein absoluter Hingucker. Wenn die Brotdose deinem Kind gehören, kannst du auch dein Kind malen lassen. Lackmarker-Stifte eignen sich besonders gut für Oberflächen aus Edelstahl und Aluminium.

Geeignete Materialien: Kunststoff, Edelstahl, Aluminium, Holz.

Beschriften

Verleihe deiner Brotdose eine persönliche Note, indem du sie beschriftest. Auch hier sind Permanentfarben und Lackmarker deine besten Freunde, um dauerhafte und stilvolle Ergebnisse zu erzielen.

Geeignete Materialien: Kunststoff, Edelstahl, Aluminium, Holz.

Aufkleber

Aufkleber sind eine schnelle und einfache Möglichkeit, deiner Brotdose einen individuellen Look zu verpassen. Von lustigen Sprüchen bis hin zu trendigen Designs gibt es unendlich viele Möglichkeiten.

Der Nachteil an Stickern ist, dass sie sich beim Reinigen der Dose nach und nach lösen.

Geeignete Materialien: Kunststoff, Edelstahl, Aluminium.

Gravieren

Wenn du handwerklich begabt bist, versuche dich selbst an einer Gravur. Mit dem richtigen Werkzeug kannst du Namen, Muster oder sogar kleine Kunstwerke direkt in die Oberfläche einarbeiten.

Professionelle Gravuren
In Schmuckgeschäften, Bastelgeschäften oder Druckereien kannst du die Brotdose professionell gravieren lassen.

Gravur bei der Bestellung
Es gibt auch die Option, direkt in Onlineshops eine Brotdose mit individueller Gravur zu bestellen. Bedenke jedoch, dass personalisierte Artikel oft von der üblichen Garantie ausgeschlossen sind. Das bedeutet, dass eine Rückgabe oder ein Umtausch der gravierten Brotdose nicht möglich ist, selbst wenn du mit der Qualität der Dose nicht vollständig zufrieden sein solltest. Es lohnt sich also, diese Aspekte sorgfältig abzuwägen, bevor du deine Bestellung aufgibst.

Geeignete Materialien: Edelstahl, Aluminium, Holz.

Stoffbezüge

Verwandle deine Brotdose in ein einzigartiges Accessoire mit kreativen Stoffbezügen oder Bändern! Hier sind einige inspirierende Ideen, wie du diese Materialien nutzen kannst, um deine Brotdose nicht nur optisch aufzuwerten, sondern ihr auch praktische Funktionen hinzuzufügen

  • Stoffbezüge mit Klettverschluss: Nähe einen Stoffbezug mit Klettverschluss für deine Brotdose. Dieser Bezug schützt nicht nur vor Kratzern, sondern hält auch den Deckel sicher geschlossen. Wähle Stoffe mit Mustern oder Farben, die deinem persönlichen Stil entsprechen.
  • Thermo-Stoffbezüge: Verwende isolierendes Material, um einen Thermo-Bezug für deine Brotdose zu nähen. So bleiben deine Speisen länger warm oder kalt.
  • Elastische Bänder als Halterung: Ein starkes, elastisches Band um die Brotdose kann helfen, zusätzliche Gegenstände wie Besteck oder Servietten sicher zu befestigen. Wenn du unsere Edelstahl Brotdose mit Bambusdeckel hast, kannst du das schwarze elastische Band gegen ein eigenes tauschen. 
  • Band mit Namensschild: Befestige ein Band mit einem kleinen Namensschild an deiner Brotdose. Ideal für Schulkinder, um Verwechslungen zu vermeiden.

Trennwand

Füge deine DIY Trennwände oder zusätzliche Fächer hinzu, um deine Brotdose besser zu organisieren und Lebensmittel getrennt zu halten.

Geeignete Materialien: Kunststoff, Edelstahl, Aluminium, Holz.

Viel Spaß!

Lass deiner Kreativität freien Lauf und mach deine Brotdose zu einem einzigartigen Begleiter. Mit ein wenig Zeit und den richtigen Materialien kannst du deine Brotdose in ein individuelles Kunstwerk verwandeln.

Ist der Beitrag Hilfeich?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir verwenden Cookies zur Analyse. Mehr infos