Nachhaltige Packliste

Rubrik: Packlisten

Inhaltsverzeichnis

Wenn du achtsamer und nachhaltiger Reisen möchtest, hilft dir diese Packliste weiter. Viel Spaß bei deiner nächsten Reise wünscht dir Let’s Earth.

Du kannst dir unsere Tipps zum Ersetzen von nicht nachhaltigem Gepäck durchlesen oder direkt zu der Packliste springen.

Tipps für nachhaltiges Gepäck Zur Packliste

Tipps zum Ersetzen von nicht nachhaltigem Gepäck

Nachhaltig Reisen erfordert ein Umdenken von etablierten Strukturen und Gewohnheiten. Einige Dinge in unserem Koffer sollten durch andere ersetzt werden. Im Folgenden möchten wir dir ein paar Tipps auf den Weg geben.

PET Wasserflasche 
wiederverwendbare Wasserflasche

Ja, PET Falschen haben Pfand. Dennoch muss nach der Abgabe der Pfandflasche Energie aufgewendet und Transportwege beschritten werden, bevor die Flasche wieder neu befüllt wird. Nimmst du deine eigene Flasche mit, fallen diese Schritte weg. Zudem gibt es in den meisten Ländern auf der Welt kein Pfandsystem für Flaschen – wenn du ins Ausland fährst, ist eine Mehrwegflasche noch wichtiger.

 Snacks mit Fleisch
Vegane Snacks

Vegane Snacks sind nachhaltiger als Snacks mit Fleisch, da sie die von Massentierhaltung bedingten Umweltbelastungen verhindern. Die Massentierhaltung ist eine der größten Antriebe für den Klimawandel. Sie ist für ein hohes Maß an Treibhausgasemissionen, Wasserverschmutzung und Verlust an natürlichen Ökosystemen verantwortlich. Darüber hinaus leidet die Tiere Qualen, die durch die Enge, unnatürliche Nahrung und andere widrige Bedingungen verursacht werden.

Einweg-Flüssigkeitenbeutel fürs Handgepäck
Transparenter, stabiler Kulturbeutel

Transparente und stabile Kulturbeutel sind langlebiger und können mehrmals verwendet werden. Dadurch werden weniger Abfälle produziert, was sowohl gut für die Umwelt als auch für dein Portemonnaie ist.

Brot- oder andere Tüten
wiederverwendbare Lunchbox

Lunchboxen sind vor allem aus zwei Gründen nachhaltiger als Brottüten. Erstens sind sie langlebig und können mehrmals wiederverwendet werden, was die Anzahl der benötigten Brottüten und dem damit entstehenden Müll erheblich reduziert. Außerdem können Brotdosen den Inhalt besser schützen, da du sie luftdicht verschließen kannst. 

Sonnencreme
Eco Sonnencreme

Eco Sonnencreme ist nachhaltiger als herkömmliche Sonnencremes, da sie weder chemische UV-Filter, noch Mikroplastik enthält. Dies schützt Korallengriffe und andere Meeresbewohner vor schädlichen Substanzen, die beim Schwimmen im Meer freigesetzt werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sonnencremes haben Eco Sonnencremes einen natürlichen und biologisch abbaubaren UV-Schutz.

Günstige Flipflops
Qualitativ hochwertige Flipflops

Qualitativ hochwertige Flip-Flops sind nachhaltiger, als günstige Flip-Flops. Sie sind aus wertigeren Materialien gefertigt, was ihre Lebensdauer erhöht. Dadurch entsteht weniger Müll. Viele günstige Flip-Flops gehen bereits nach kurzer Zeit kaputt und nicht wenige landen nach schließlich im Meer und belasten die Umwelt.

Einwegrasierer
Rasierhobel oder elektronischer Rasierer

Rasierhobel und elektronische Rasierer sind nachhaltig, da sie öfter als einmal verwendet werden können. Dadurch kann die Menge an Müll, die aufgrund von Einwegrasierern produziert wird, deutlich reduziert wird. Darüber hinaus sind sie deshalb auch ressourcenschonender.

Hast du noch gute Ideen?

Fallen dir noch nachhaltige Gepäck-Alternativen ein? Dann schreibe uns ein Kommentar und wir vervollständigen die Liste.

Deine nachhaltige Packliste

⠀Wichtiges

⠀Verpflegung

Dir fehlen Grill und Co, sowie mehr Vielfalt an Speisen? Wir haben auch eine individuelle Packliste für Campingurlaub und weitere Packlisten.

⠀Hygiene

⠀Reiseapotheke

⠀Klamotten

⠀Technik

⠀Sonstiges

Packliste speichern

Du kannst deine nachhaltige Packliste auf unserer Webseite individuell deinen Bedürfnissen anpassen und dann per Mail verschicken.

Ist der Beitrag Hilfeich?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir verwenden Cookies zur Analyse. Mehr infos