Skip to content
  • 365 Tage Rückgabe⠀⠀⠀|⠀⠀⠀Kostenloser Versand ab 15 € (D)⠀⠀⠀|⠀⠀⠀Plastikfreie & Klimaneutrale Lieferung

  • Ein Jahr Rückgabe
    Kostenloser Versand ab 15 € (D)
    Plastikfreie und Klimaneutrale Lieferung
Let’s EarthLet’s Earth
  • Warenkorb
  • Warenkorb
  • Shop

    Edelstahl Brotdosen

    Zubehör
    Ersatzteile

    Besteck

    Besteckset
    Essstäbchen
    Göffel

    Flaschen & Becher

    Edelstahl Flaschen
    Camping Becher

    Körperpflege

    Zahnbürsten und Co.
    Nachhaltige Seife

    Kleidung

    Haargummis
    T-Shirts

    Schreibwaren

    Notizbücher
    Im Angebot
  • Brotdosen aus Edelstahl
  • Besteck
  • Flaschen & Becher
  • Kaffee zubereiten
  • Reisetagebuch
  • Kleidung
  • Blog
    Reiselust
    Nachhaltig Reisen – Wie geht das?
    Die schönsten Orte Deutschlands
    Nationalpark Bayerischer Wald
    Nationalpark Sächsische Schweiz
    Reiseausstattung
    Edelstahl Brotdose - Alles was du wissen musst
    Was ist ein Göffel
    Emaille Tasse
    Packlisten
    Festival Packliste
    Städtereisen Packliste
    Camping Packliste
    Wissenswertes
    Bento - Die gesunde japanische Brotdose
    Tipps und Tricks
    Schimmel in der Brotdose
    25 Tipps zum Umweltschutz im Alltag
    Fair Shoppen
    B-Ware
    Die Wahrheit über »Made in Germany«
    Do it yourself - natural
    Biologisches Putzmittel selber herstellen
  • Kontakt
  • Partner
  • Einzelhandel
  • Brotdosen aus Edelstahl
    • Zubehör
      • Bentojars
    • Ersatzteile
  • Besteck
    • Besteck-Set
    • Essstäbchen
    • Göffel
  • Bienenwachstücher
  • Flaschen & Becher
    • Edelstahl Flaschen
    • Emaille Tassen
  • Kaffee zubereiten
  • Nachhaltige Körperpflege
    • Nachhaltige Seife
    • Mundhygiene
      • nachhaltige Zahnbürsten
  • Kleidung
    • T-Shirts
    • Haargummis
  • Notiz- Reise- und Tagebücher
  • sonstiges
  • Im Angebot
Spülmittel selber machen

Bio Allzweckreiniger selber machen

Wir sind für dich da!


Kontakt & Kooperationsanfragen

Großhandel Anfragen

Navigation


Hauptseite

Shop

Blog

Informationen zu Let’s Earth


Impressum

AGB

Datenschutzerklärung

 


Liefer- und Zahlungsbedingungen

Widerrufsbelehrung und -formular

Wir sind für dich da!


Kontaktformular & E-Mail

Großhandel Anfragen

Navigation


Hauptseite

Shop

Blog

Informationen zu Let’s Earth


Impressum

AGB

Datenschutzerklärung

Liefer- und Zahlungsbedingungen

Widerrufsbelehrung und -formular

Wir sind für dich da!


Kontaktformular & E-Mail

Großhandel Anfragen

Navigation


Hauptseite

Shop

Blog

Informationen zu Let’s Earth


Impressum

AGB

Datenschutzerklärung

Liefer- und Zahlungsbedingungen

Widerrufsbelehrung und -formular

*Wenn nicht anders beschrieben, inkl. 19 % MwSt. | 1 -3 Tage Lieferzeit.

DHL Gogreen

  • Unser Blog
  • Reiselust
  • Nachhaltige Reiseausstattung
  • Packlisten
  • Wissenswertes
  • Tipps und Tricks
  • do it yourself – natural
  • Fair Shoppen

  • Unsere Umweltkriterien


  • Mein Konto
  • Lieferbedingungen
  • Kontakt
  • Einzelhandel
  • Unsere Partner

  • Alle Kategorien durchstöbern
      • Brotdosen aus Edelstahl
        • Zubehör
          • Bentojars
        • Ersatzteile
      • Besteck
        • Besteck-Set
        • Essstäbchen
        • Göffel
      • Bienenwachstücher
      • Flaschen & Becher
        • Edelstahl Flaschen
        • Emaille Tassen
      • Kaffee zubereiten
      • Nachhaltige Körperpflege
        • Nachhaltige Seife
        • Mundhygiene
          • nachhaltige Zahnbürsten
      • Kleidung
        • T-Shirts
        • Haargummis
      • Notiz- Reise- und Tagebücher
      • sonstiges
      • Im Angebot

  • Unser Blog
  • Reiselust

    • Nachhaltig Reisen – Ist das möglich?
    • Die schönsten Orte Deutschlands
    • Nationalpark Bayerischer Wald
    • Nationalpark Sächsische Schweiz
  • Nachhaltige Reiseausstattung
    • Was ist ein Göffel?
    • Edelstahl Brotdose – Alles was du wissen musst
    • Emaille-Tassen wecken Fernweh und Abenteuerlust
  • Packlisten
    • Festival Packliste
    • Städtereisen Packliste
    • Camping Packliste
  • Wissenswertes
    • Bento – Die gesunde japanische Brotdose
  • Tipps und Tricks
    • 25 Tipps zum Umweltschutz im Alltag
    • Schimmel in der Brotdose
  • do it yourself – natural
    • Bio Allzweckreiniger selber machen
    • Spülmittel selber machen
  • Fair Shoppen
    • B – Ware

  • Unsere Umweltkriterien


  • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Adressen
    • Konto-Details
  • Lieferbedingungen
  • Kontakt
  • Einzelhandel
  • Unsere Partner

format_list_numbered Inhaltsverzeichnis

Du befindest dich im hervorgehobenen Abschnitt


Ähnliche Artikel

Kommentare

Nachhaltigkeitsskala

Anhand unserer Nachhaltigkeitsskala kannst du ungefähr abschätzen, wie gut oder schlecht etwas für die Umwelt ist.

1
2
3
4
5
6

Was bedeuten die Farben?
Die Nachhaltigkeitsskala ist in 6 Farben eingeteilt. 1 (dunkel-grün) ist die umweltfreundlichste Skalierung. 6 (dunkel-rot) ist die Umwelt-unfreundlichste Skalierung.

Worauf muss ich bei der Skala achten?
Ist etwas nur grün markiert, ist der negative Einfluss auf die Umwelt sehr gering. Wenn etwas von dunkelgrün bis dunkelrot markiert ist, variiert der negative Einfluss auf die Umwelt von sehr gering bis sehr stark. Der tatsächliche Wert hängt dann von den Entscheidungen ab, die du triffst.

Nicht nur leere Versprechen. Überzeug dich selbst!

Wir sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt. Deswegen kannst du Artikel bis zu einem Jahr zurücksenden und wir erstatten dir den Kaufpreis. Benutzte Zahnbürsten, Seifen und andere Verbrauchsgüter sind davon ausgenommen.

BPA

BPA ist die Abkürzung für die Chemikalie „Bisphenol A“. Sie wird für die Herstellung einiger Kunststoffe verwendet. BPA ist sehr beliebt, da es dafür sorgt, dass Plastik länger haltbar ist.

Häufig findet man BPA in Kunststoffbechern, Babyschnullern und Plastikspielzeug. Das Problem ist, wird der Kunststoff erhitzt, kann sich die Chemikalie lösen, wodurch der Kunststoff den Stoff an Lebensmittel oder an unseren Organismus abgibt.

Die ist äußerst problematisch, da PBA eine hormon-ähnliche Wirkung hat und unseren Hormonhaushalt massiv stören kann. Dies hat kann eine Störung der Fortpflanzungsfähigkeit zur Folge haben. Außerdem können Kinder durch BPA stark in ihrem Wachstum gestört werden. Bei einer Studie mit 1.500 Testpersonen fanden Wissenschaftler heraus, dass BPA die Entstehung von Diabetes und anderen Gesundheitsproblemen begünstigen kann.

In Deutschland ist ein Verbot von BPA jedoch leider noch in weiter Ferne.

Was bedeutet Wasserhärte?

Die Wasserhärte beschreibt den Anteil von Kalzium und Magnesium (auch bekannt als Kalk) im Wasser. Die Wasserhärte ist in verschiedene Werte unterteilt und hängt davon ab, wie viele Mineralien sich im Boden befinden, durch die das Grundwasser in deiner Gegend fließt.

Je härter das Wasser bei dir ist, desto kalkhaltiger ist es. Ein Reiniger auf Zitronensäurebasis eignet sich hervorragend hierfür.

Wasserhärte bei mir herausfinden open_in_new

Was sind Tenside?

Beim Reinigen spielen Tenside eine große Rolle. Sie lösen die wasserunlöslichen, fetthaltigen Schmutzpartikel von der Wäsche oder dem Geschirr. Ohne Tenside wäre die Welt also eine schmutzigere und fettigere Welt. Tenside können aus nachwachsenden oder fossilen Rohstoffen hergestellt werden.

Gängige nachwachsende Rohstoffe sind zum Beispiel Palm- und Kokosöl sowie Mais- und Kartoffelstärke.

Hinweis für die Verwendung von Essig

Achtung
Es ist wichtig, Essigessenz oder zumindest klaren Essig zu nehmen, denn Apfelessig o.ä. hinterlässt beim Putzen Rückstände.

Denkt dran
Essig enthält 5 % Säure, Essigessenz 25 %. Essigessenz muss 1:4 verdünnt werden (1 Tasse Essig, 4 Tassen Wasser). Wenn du klaren Essig verwendest, ändert sich das Mischverhältnis auf 1:1 (1 Tasse Essig, 1 Tassen Wasser). 

Melamin

Melamin ist ein Kunstharz, der zum Beispiel in Nagellack, Kleidung, Medikamenten und Kunststoffen zum einsatz kommt.

Ab einer Temperatur von 70° kann sich das Melamin lösen und setzt sich bei Brotdosen zum Beispiel im Essen ab. Auch Säuren, Fette und Salze können das Melamin lösen.

Melamin steht in Verdacht, Erkrankungen im Blasen- und Nierensystem zu verursachen.

Land Kosten
Deutschland kostenlos - 3,90 €
Kosten ganz genau anzeigen
Innerhalb der EU 6,99 € - 12,95 €
Kosten ganz genau anzeigen
In die Schweiz 9,99 € - 29,99 €
Kosten ganz genau anzeigen

Mehr Informationen zu den Versandkosten.

Land Dauer
Deutschland 1 - 3 Werktage
Innerhalb der EU 3 - 5 Werktage
In die Schweiz 3 - 5 Werktage
Weltweit 5 - 12 Werktage

Mehr Infos zu den Lieferzeiten.

Bezahlmethode - Paypal

Bei Auswahl dieser Zahlungsart erfolgt im nächsten Schritt die Weiterleitung zu PayPal. Dort musst du deine Daten eingetragen. Nach erfolgreicher Bezahlung wirst du zurück in unseren Shop weitergeleitet.

Erfahre mehr über Paypal
Zeig mir alle Bezahlmethoden

Bezahlmethode - Sofort Überweisung

Direkt im Anschluss an die Bestellung wirst du per "Sofort-Überweisung" mit deiner Bank verbunden, loggst dich ein und kannst sofort mit PIN und TAN bezahlen. Die Zahlung per Sofort Überweisung wird von Stripe angeboten und durchgeführt.

Zeig mir alle Bezahlmethoden

Bezahlmethode - Kreditkarte

Kreditkarte - Akzeptiert werden VISA, Mastercard und Maestro. Die Zahlung per Kreditkarte wird von Stripe angeboten und durchgeführt.

Zeig mir alle Bezahlmethoden

Bezahlmethode - Vorkasse

Vorkasse - Unsere Bankverbindung findest du nach deiner Bestellung an der Kasse und in der Bestellbestätigung, die du per Mail erhältst. Die Sendung wird nach Zahlung an die von dir angegebene Adresse geschickt. Als Verwendungszweck gib bitte deine Bestellnummer an, sodass wir die Zahlung problemlos zuordnen können.

Zeig mir alle Bezahlmethoden

lock   Deine Transaktion ist sicher!

Der sorgfältige Umgang mit deinen Zahlungsinformationen ist sehr wichtig für uns.

Deine Daten werden verschlüsselt zu dem jeweiligen Zahlungsanbieter übertragen. Wir geben deine Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter.

Wenn du mit Paypal oder Stripe (Kreditkarte, Sofortüberweisung) bezahlst, hast du im Falle von Unstimmigkeiten (unabhängig von uns) die Möglichkeit dein Geld zurückzuverlangen. Natürlich wird es niemals dazu kommen müssen, denn wenn du nicht zufrieden bist, sind wir für dich da und finden bei Problemen eine gemeinsame Lösung, mit der du zufrieden sein wirst.

Zeig mir alle Bezahlmethoden

euro

Ein Teil wird gespendet

Für unseren Shop haben wir strikte Umweltkriterien.
Dazu zählt eine Spende pro Verkauf an eine wohltätige Organisation.

Für was spenden die anderen Kategorien?
Zeig mir alle Umweltkriterien

format_list_numbered Inhaltsverzeichnis

Du befindest dich im hervorgehobenen Abschnitt


Einführung
Was sind die Vorteile eines Göffels?
Wofür brauche ich einen Göffel?
- zu Hause
- auf Reisen
Ist ein Göffel sinnvoll für mich?
Die unterschiedlichen Göffel im Vergleich
- Göffel mit Messer
- Titan Göffel
- Klappbare Göffel
Göffel kaufen

format_list_numbered Inhaltsverzeichnis

Du befindest dich im hervorgehobenen Abschnitt

1Einführung
2Die unterschiedlichen Brotdosen Arten
2.1Brotdose
2.2Lunchbox
2.3Bento Box
3Edelstahl Brotdosen
3.1Nachteile von Edelstahl Brotdosen
3.2Vorteile von Edelstahl Brotdosen
3.3Wie nachhaltig sind Edelstahl Brotdosen wirklich?
2.4Kaufempfehlung
3Welche alternativen Materialien gibt es?
3.1Kunststoff Brotdosen
3.1.1Kaufempfehlung
3.2Holz Brotdosen
3.2.1Kaufempfehlung
3.3Glas Brotdosen
3.3.1Kaufempfehlung
3.4Aluminium Brotdosen
3.4.1Kaufempfehlung

format_list_numbered Inhaltsverzeichnis

Du befindest dich im hervorgehobenen Abschnitt
1Einführung
2Was bedeutet nachhaltig Reisen?
3Einen nachhaltigen Urlaubsort finden
3.1Worauf sollte ich bei der Wahl des Urlaubsorts achten?
3.1.1Nachhaltigen Urlaubsplaner herunterladen
3.2Bedeutet »nachhaltig Reisen« auf etwas verzichten zu müssen?
3.3Der nachhaltigste Urlaubsort auf der Welt
4Ein nachhaltiges Reiseverkehrsmittel finden
4.1Auto, Zug und Flugzeug
4.2Nachhaltig Fliegen - geht das überhaupt?
4.3Welches Verkehrsmittel ist das beste?
5Die nachhaltige Unterkunft
5.1Label- & Zertifikatedschungel
6Nachhaltig Packen
6.1Leichter reisen für die Umwelt
6.2Packliste für nachhaltige Reise
6.3Im Urlaub Shoppen
7Verhalten am Urlaubsort
810 Tipps für eine nachhaltigere Reise

format_list_numbered Inhaltsverzeichnis

Du befindest dich im hervorgehobenen Abschnitt
Einführung

1Einführung
2Deine Packliste
2.1Essenzielles
2.2Kochen und Grillen
2.3Essen und Trinken
2.4Hygiene
2.5Festival Apotheke
2.6Klamotten
2.7Technik
2.8Campingausrüstung
2.9Für ein unvergessliches Zeltlager
2.10Sonstiges
3Packliste speichern
3.1per Mail verschicken
3.2Als PDF speichern
3.3Als Excel-Liste speichern
3.4fürs iPhone herunterladen
3.5fürs Android herunterladen
3.6Ausdrucken

format_list_numbered Inhaltsverzeichnis

Du befindest dich im hervorgehobenen Abschnitt
1Einführung
2Deine Packliste
2.1Essenzielles
2.2Kochen und Grillen
2.3Essen und Trinken
2.4Hygiene und Pflege
2.5Apotheke
2.6Klamotten
2.7Technik
2.8Campingausrüstung
2.9Unvergesslichs Zeltlager
2.10Sonstiges
3Packliste speichern
3.1Per Mail verschicken
3.2Als PDF speichern
3.2Als Excel herunterladen
3.3Fürs iPhone herunterladen
3.4Fürs Android herunterladen
3.5Ausdrucken

format_list_numbered Inhaltsverzeichnis

Du befindest dich im hervorgehobenen Abschnitt
Einführung

1Einführung
2Deine Packliste
2.1Geld und Finanzen
2.2Unterlagen und Dokumente
2.3Klamotten
2.4Hygiene und Pflege
2.5Apotheke
2.6Für den CityTrip mit Strand
2.7Technik
2.8Sonstiges
3Packliste speichern
3.1Per Mail verschicken
3.2Als PDF speichern
3.3Fürs iPhone herunterladen
3.4Fürs Android herunterladen
3.5Ausdrucken

format_list_numbered Inhaltsverzeichnis

Du befindest dich im hervorgehobenen Abschnitt
Einführung
Wo ist es in Deutschland so schön wie...
... in der Karibik?
... an der Küste Südaustaraliens?
... in Sibirien?
... an der französischen Atlantikküste?
... an amerikanischen Canyons?
... in Kanada?
... in den Niederlanden?
... in Montana in den USA?
... in Australien?
... in mexikanischen Höhlen?
... im Disney-Märchen?

format_list_numbered Inhaltsverzeichnis

Du befindest dich im hervorgehobenen Abschnitt.
Falls eine Überschrift abgeschnitten ist, scroll nach rechts, um zu lesen.

1Einführung
2Übersicht zum Nationalpark
3Wo liegt der Nationalpark?
4Was macht den Nationalpark so einzigartig?
5Landschaft
5.1Wälder
5.1.1Bergfichtenwald
5.1.2Bergmischwald
5.2Moore
5.3Gewässer
6Tiere
7Sehenswürdigkeiten
7.1Der Baumwipfelpfad
7.2Wilde Freigehege
7.3Bayerischer Plöckenstein
7.4Buchwiesweiher
8Aktivitäten im Bayerischen Wald
8.1Wandern
8.2Drachen und Gleitschirm fliegen
8.3Angeln
8.4Skifahren und Snowboarden
9Im Bayerischen Wald wandern
10Übernachtungsmöglichkeiten
10.1Campingplätze
10.2Hütten & Naturhäuser
10.3Hotels

Block "inhaltsverzeichnis-emailletassen" not found

format_list_numbered Inhaltsverzeichnis

Du befindest dich im hervorgehobenen Abschnitt

1Einführung
2Wie entsteht B-Ware?
3Wieso ist es nicht gängig B-Ware zu verkaufen?
4Zum Leid der Umwelt

format_list_numbered Inhaltsverzeichnis

Du befindest dich im hervorgehobenen Abschnitt

1Einführung
2Welche Regeln gibt es für »Made in Germany«?
2.1Gibt es eine »Made in Germany« Zertifizierung?
2.2Wie viel Prozent der Produktion muss in Deutschland geschehen für Made in Germany?
3Wie nachhaltig sind »Made in Germany« Produkte?
3.1Ist »Made in Germany« Greenwashing?
4Welche Nachteile hat »Made in Germany«?
5Worauf sollte ich bei »Made in Germany« achten?

format_list_numbered Inhaltsverzeichnis

Du befindest dich im hervorgehobenen Abschnitt

1Einführung
2Übersicht zum Nationalpark
3Wo liegt die Sächsische Schweiz?
4Was macht den Nationalpark so einzigartig?
5Landschaft
5.1Wälder
5.2Gebirgee
5.3Gewaesser
6Tiere
7Sehenswürdigkeiten
7.1Kuhstall
7.2Schrammsteine
7.3Affensteine
7.4Frienstein
7.5Prebischtor
7.6Falkenstein
7.7Großer-zschand
7.8Bastei
8Aktivitäten
8.1Wandern
8.2Klettern
8.3Höhlentouren
8.4Bootsverleih
9Wandern in der Sächsischen Schweiz
10Übernachtungsmoeglichkeiten

format_list_numbered Inhaltsverzeichnis

Du befindest dich im hervorgehobenen Abschnitt
1Einführung
2Verschiedene Zutaten
2.1Essigreiniger
2.2Zitronensäure-Reiniger
2.3Natron-Reiniger
3Extra Power-Zutaten
4Welche ätherischen Öle?
5Weitere Reiniger
6Quellen

format_list_numbered Inhaltsverzeichnis

Du befindest dich im hervorgehobenen Abschnitt
1Einführung
2Verschiedene Zutaten
2.1Essigreiniger
2.2Zitronensäure-Reiniger
2.3Natron-Reiniger
3Extra Power-Zutaten
4Welche ätherischen Öle?
5Weitere Reiniger
6Quellen

format_list_numbered Inhaltsverzeichnis

Du befindest dich im hervorgehobenen Abschnitt
1Einführung
2Gibt es Made in Germany Edelstahl Brotdosen?
2.1Warum gibt es keine Made in Germany Edelstahl Brotdosen?
3Gibt es Made in Europe Edelstahl Brotdosen?
4Sind Edelstahl Brotdosen aus China nicht von schlechter Qualität?

format_list_numbered Inhaltsverzeichnis

Du befindest dich im hervorgehobenen Abschnitt
1Einführung
2Edelstahl Brotdosen im Test
2.1Edelstahl Brotdosen im ökologischen Test
3Edelstahl Brotdosen im Vergleich
3.1Edelstahl Brotdosen Preisvergleich
4Die beste Edelstahl Brotdose für Kinder
5Worauf musst du beim Kauf achten?

format_list_numbered Inhaltsverzeichnis

Du befindest dich im hervorgehobenen Abschnitt
1Einführung
2Darf die Edelstahl Brotdose in den Backofen?
3Backideen für deine Lunchbox
3.1Herzhaft backen in der Edelstahl Brotdose
3.1.1Focaccia backen
3.1.2Lasagne backen
3.2Süß backen in der Edelstahl Brotdose
3.2.1Marmorkuchen backen
3.2.2Käsekuchen backen

format_list_numbered Inhaltsverzeichnis

Du befindest dich im hervorgehobenen Abschnitt
1Einführung
2Sind Edelstahl Brotdosen spülmaschinengeeignet?
3Können Edelstahl Brotdosen rosten?
3.1Wie kann ich Rostflecken entfernen?

format_list_numbered Inhaltsverzeichnis

Du befindest dich im hervorgehobenen Abschnitt
1Einführung
2Wie nachhaltig ist die Edelstahl Lunchbox?
3Sind Edelstahl Brotboxen nachhaltiger als andere Brotdosen?
4Brotdose ohne Mikroplastik
5Wie nachhaltig sind andere Brotdosen?

format_list_numbered Inhaltsverzeichnis

Du befindest dich im hervorgehobenen Abschnitt
1Einführung
2Sind Edelstahl Lunchboxen Feuerbeständig?
3Ruß und Verfärbungen
4Glut statt offener Flamme

format_list_numbered Inhaltsverzeichnis

Du befindest dich im hervorgehobenen Abschnitt
1Einführung
2Richtig reinigen
3Richtig pflegen
4Polieren

format_list_numbered Inhaltsverzeichnis

Du befindest dich im hervorgehobenen Abschnitt
1Einführung
2Verschiedene Zutaten
2.1Natron Spülmittel
2.2Soda Spülmittel
2.3Zitronen-Essig Spülmittel
3Extra Power-Zutaten
4Welche ätherischen Öle?
5Weitere Reiniger

format_list_numbered Inhaltsverzeichnis

Du befindest dich im hervorgehobenen Abschnitt
1Einführung
2 Kann man nachhaltig fliegen?
3 Wie schädlich sind Flüge für die Umwelt?
4 Sollte man der Umwelt zuliebe auf das Fliegen verzichten?
5 Fliegen, Auto fahren oder den Zug nehmen?
5.1 Was ist besser für die Umwelt Fliegen oder Autofahren?
5.2 Was ist schädlicher Bahn oder Flugzeug?
6 Wie kann ich Klimaneutral fliegen?
6.1 Fliege nur Economy-Class
6.2 Kompensiere deine Flüge
6.3 Nimm nur das nötigste Gepäck mit
6.4 Die Fluggesellschaft macht den Unterschied

format_list_numbered Inhaltsverzeichnis

Du befindest dich im hervorgehobenen Abschnitt
1Einführung
2Eckige Edelstahl Brotdosen
2.1Kräuterbeet
2.2Butterglocke
3Runde Lunchboxen
3.1Blumentopf
3.2Vorratsdose
4Brotdose mit Bambusdeckel
4.1Schneidebrett mit Biomülleimer
5Edelstahl Brotdosen Schnallen
5.1Schnallen als Wandhalterung

Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/Marketingmaßnahmen. Informationen zu Cookies und deine Widerspruchsmöglichkeit findest du in unserer Datenschutzerklärung

Anmelden

Passwort vergessen?

Neues Kundenkonto anlegen