Halten Lunchboxen aus Edelstahl das Essen warm?
Rubrik: Edelstahl Brotdose - Ratgeber

Fragst du dich, ob eine Edelstahl Brotdose dein Essen warmhalten kann? Du bist nicht der Einzige. In einer Welt, in der wir unser Essen mit zur Arbeit nehmen, ist es mehr als berechtigt, zu fragen, ob eine Edelstahl Brotdose diese Fähigkeit besitzt.
Bleibt das Essen in Edelstahl Dosen warm?
Die kurze Antwort: Nicht wirklich. Edelstahl ist ein großartiges Material für Lunchboxen, da es robust, langlebig und hygienisch ist. Aber in Sachen Wärmeisolierung? Nun, da hat Edelstahl seine Grenzen. Das Material leitet Wärme relativ schnell, was bedeutet, dass dein dampfend heißes Mittagessen nicht lange so bleiben wird. Es sei denn, du nutzt eine isolierte Variante.
Vorsicht bei heißen Speisen
Zusätzlich ist Vorsicht geboten, wenn du deine Edelstahl Brotdose direkt mit heißen Speisen befüllst. Da Edelstahl extrem gut Wärme leitet wird es auch sehr schnell sehr heiß. Du kennst das Phänomen vielleicht von einem Kochtopf. Das Risiko, sich die Finger zu verbrennen, ist nicht zu unterschätzen. Deshalb solltest du niemals etwas sehr heißes in deine Lunchbox aus Edelstahl füllen, wenn du sie danach anfassen musst.
Du kannst zwar in den meisten Edelstahl Brotdosen backen, solltest aber immer warten, bis die Dose wieder abgekühlt ist, bevor du sie mitnimmst.
Zudem können auslaufsichere Brotdosen beim Abkühlen der heißen Speisen einen Unterdruck entwickeln, woraufhin sich deine Lunchbox nicht mehr öffnen lässt.
Plastik Lunchbox
Kunststoffbehälter leiten Hitze schlechter als Edelstahl, wodurch das Essen ein wenig länger warm bleibt. Außerdem gibt es auch Isolierbehälter aus Kunststoff. Allerdings solltest du achtgeben, dass du dir eine hochwertige Kunststoff Brotdose zulegst. Gerade bei heißen Speisen können mindere Kunststoffe schädliche Chemikalien freisetzen.
Weitere Artikel