Edelstahl Brotdose einfrieren – geht das gut?
Rubrik: Edelstahl Brotdose
Kann ich meine Edelstahl Brotdose benutzen, um Gefriergut zu lagern? Entgegen der allgemeinen Meinung, eignen sich Kunststoffdosen, wie z.B. alte Eisbecher aus gesundheitlichen Gründen nicht dazu, Essensreste einzufrieren.
Doch wie sieht es mit Brotdosen aus Edelstahl aus? Darf ich Obst oder andere Speisen in meiner Lunchbox einfrieren?
Darf die Edelstahl Brotdose ins Gerierfach?
Ja, solange du eine Edelstahl Brotdose von Let’s Earth besitzt, ist das kein Problem. Unsere eigenen Dosen frieren wir auch ständig ein. Bei Edelstahl Brotdosen anderer Firmen sollten durch das einfrieren auch keine Probleme auftreten. Leider können wir das aber nicht pauschalisieren. Am besten erkundigst du dich direkt bei dem Hersteller deiner Dose, ob deine Lunchbox für das Eisfach geeignet ist.
Gesundheitlich gibt es beim Einfrieren von Brotdosen, die zu 100 % aus Edelstahl bestehen keine Bedenken. Materialermüdung der Dose kann hingegen schon auftreten.
Gesundheitliche Aspekte beim Einfrieren der Edelstahl Brotdose
Frierst du Kunststoffdosen ein, die nicht gefriergeeignet sind, so können sich Weichmacher ins darin eingefrorene Essen lösen. Bei Eisverpackungen ist es zum Beispiel so, dass ausschließlich Gefriergut in den Dosen transportiert werden darf. Für ölhaltige Lebensmittel, die erst eingefroren werden müssen, sind solche Dosen ungeeignet. Weichmacher können sich lösen und ins Essen übergehen. Dieses Problem musst du bei Edelstahl Brotdosen nicht fürchten.
Und was ist, wenn meine Edelstahl Brotdose eine Silikondichtung hat?
Wenn deine Edelstahl Brotdose auslaufsicher ist, eignet sie sich erst einmal sehr gut dafür, Dinge Luftdicht einzufrieren und damit Gefrierbrand zu vermeiden. Erkundige dich vorher aber unbedingt, ob die Silikondichtung BPA-frei ist.
Die Dichtungen von Let’s Earth sind zwar BPA-frei, aber auch hier solltest du die Brotdose nicht bis zur Dichtung hin mit Speisen befüllen. Denn beim Gefrierprozess dehnen sich die Speisen aus und drücken gegen den Deckel. Das kann langfristig zur Materialermüdung der Schnallen führen.
Ist einfrieren gänzlich unschädlich für Edelstahl Brotdosen
Jedes Material, das großen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist, leidet. Wenn du also sehr häufig Dinge einfrierst und wieder auftaust, wird deine Edelstahlbrotdose schwächer sein, als wenn du auf das Einfrieren verzichtest. Das ist bei Dosen aus Kunststoff oder Glas mit Silikondichtung jedoch genauso.
Entscheidend ist, ob die Materialschwäche so weit fortschreitet, dass du es bereits nach ein paar Jahren merken wirst. Das ist vermutlich nicht der Fall. Wenn du darauf achtest, dass du die Dose beim Einfrieren nicht zu 100 % befüllst, sodass sich das Gefriergut ausdehnen kann, sollte nichts schiefgehen können.
Weitere Artikel